So sieht eine Behandlung bei mir aus
Nach einer Ausführlichen Anamnese über den Ist-Zustand kontrolliere ich:
– den aktuellen Zustand der Zähne, der für eine langanhaltende Atlaskorrektur bedeutsam ist.
– den Hufzustand, der ebenfalls ein wesentlicher Aspekt ist, um beispielsweise mögliche Bewegungsanomalien auszuschließen.
– den Sattel ihres Pferdes, der deutlich bei eventuelle Rückenprobleme mitwirken kann und
– führe zudem noch eine Futteranalyse durch, die für eine zielorientierte Therapie ausschlaggebend ist.
Nach der Adspektion auf mögliche Asymmetrien in Muskulatur und Gelenken die für die Biomechanik von großer Bedeutung sind, palpiere ich anschließend mögliche warme/kalte, geschwollenen/angelaufenen Strukturen oder verhärtete und Verspannte Stellen der Muskulatur.
Nach einer ausführlichen Bewegungsanalyse, werden von mir alle Gelenke bezüglich Ihrer Bewegungsmöglichkeiten getestet, um mögliche Blockaden u. Schiefstände zu behandeln.
Nach Diagnostik und Befund wähle ich die geeigneten effizientesten Behandlungsformen aus, zusätzlich entwerfe ich einen individuell abgestimmten Trainingsplan der zur Genesung eines ausgeglichenen, vitalen Pferdes beiträgt.